• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • 0221 9894390
  • info@mosaico-fliesen.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo
  • YouTube
Mosaico Zementfliesen

Mosaico Zementfliesen

Tiles - Fliesen - Losas - Carreaux

  • Sortiment
    • Farben
    • Formate
    • Fliesenmuster
    • Patchwork
    • Künstler-Kollektionen
      • Jakob Hentze
      • Young Designer Collection
    • Kataloge
  • Wissenswertes
    • Verlegen & Verfugen
    • Reinigung & Pflege
    • Herstellung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Fotogalerie
    • Badezimmer
    • Küche
    • Eingang
    • Gäste WC
    • Restaurant
    • Cafe/Bar
    • Hotel
    • Weitere…
  • Fliesenplaner
  • Magazin
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
  • 0221 9894390

Susanne Vogel

Nach einem abgeschlossenen Biologiestudium in Gießen und München habe ich fünf Jahre an der Uni in Kiel an Seehunden gearbeitet. Dort entdeckte ich meine Leidenschaft für Traditionssegler und habe schließlich einen Kapitän kennen und lieben gelernt. Wir betrieben 15 Jahre unseren eigenen hölzernen Zweimaster in Ostsee, Nordsee und Atlantik. Auf diese Weise kamen wir nach Sevilla und verliebten uns in die Stadt.

Ich sagte, wenn wir nach Sevilla ziehen, möchte ich in einem Haus wohnen, dass Keramikfliesen auf der Unterseite des Balkons hat. Mein Mann meinte: Kein Problem, gehen wir jeden Abend tapaieren und schauen uns die Häuser an. Auf die Weise fanden wir eine Wohnung im (heute trendigen) Stadtteil Triana. Das Haus war von 1929 und hatte Fliesen nicht nur auf der Unterseite des Balkons, sondern auch an der Fassade und Zementfliesen auf dem Fußboden. Zu dieser Zeit - vor 25 Jahren- wurden viele alte Häuser renoviert und das erste, was man tat, den alten Boden rausreißen. So viele schöne Muster - und jedes anders! Ich habe dann angefangen, von jedem Fliesenmuster mindestens eines aus den Containern zu retten. Beim Säubern fiel mir auf, dass auf der Rückseite häufig der Name des Herstellers eingeprägt ist. Daraufhin habe ich im Stadtarchiv von Sevilla über diese Hersteller recherchiert. Schließlich fand ich auf dem Flohmarkt einen Katalog des bedeutendsten sevillanischen Fabrikanten und habe begonnen über diesen zu recherchieren. Als ich in Kontakt mit Enkeln des Firmengründers kam, war die Idee zu einem Buch geboren. Dazu musste ich natürlich auch über die Herstellung Bescheid wissen und so kam ich in Kontakt mit Daniel Bailo, der mich nach Marrakesh einlud. In seiner Firma durfte ich nicht nur zuschauen, sondern sogar selbst einige Fliesen fertigen!

Das Buch habe ich 2013 über blurb im Eigenverlag veröffentlicht. Mittlerweile wohne ich in Antequera mit meiner Fliesensammlung von ca. 100 Stück und einigen Katalogen aus der Zeit.

Château de Sibra – ein Märchenschloss wird wieder erweckt

4. August 2021 by Susanne Vogel

Das Schloss Château de Sibra liegt in der Nähe von Carcassonne am Fuße der französischen Pyrenäen inmitten eines weitläufigen Landschaftsparks. Wie mir die neue Besitzerin, die Schweizer Architektin Sibylle Thomke mitteilte, war es dieser Park, der sie zuerst berührte und begeisterte. Der 15 ha große Park wurde um 1880 als Landschaftspark im englischen Stil angelegt […]

Historische Fliesen und neue Zementfliesen von Mosáico lassen das Chateau de Sibra in neuem Glanz erstrahlen

Die “Königsklasse” der Zementfliesenherstellung für ein Schloss in Südfrankreich

21. Juli 2021 by Susanne Vogel

Wissen Sie wie aufwändig aber auch faszinierend und fesselnd es ist, Fliesen nachzubilden, die vor über 100 Jahren produziert wurden und über deren Hersteller es keinerlei Angaben oder Unterlagen mehr gibt? Solche Repliken historischer Fliesen verhelfen einem Schloss in Südfrankreich seit kurzem wieder zu seinem ursprünglichen Glanz. Das Schloss Château de Sibra liegt im französischen […]

Zementfliesen in einer Wohnküche verlegt in einem Haus in Dreieich bei Frankfurt | Schachbrett diagonal verlegt in den Farben Elfenbein (M02) und Puder (M09) | Referenznummer: 15716/ S2948

Dornröschen im Forsthaus oder von der Abstellkammer zum Herzstück des Hauses

22. Juni 2021 by Susanne Vogel

Auf dem weitläufigen Parkgelände des Schlosses Philippseich in Dreieich-Götzenhain befindet sich in einigen Nebengebäuden das gleichnamige Hofgut. Im ehemaligen Forsthaus leben Frau Ute Gensmer und ihr Lebensgefährte Herr Tom Sievert. Das Hauptgebäude des Schlosses wurde 1794 erbaut und zuletzt in der Mitte des 20. Jahrhunderts renoviert. Zu dieser Zeit wurden auch zwei Nebengebäude des Hofguts […]

Zementfliesen verlegt im Wohnzimmer eines Hauses im Rhein-Main-Gebiet | Muster 211b in den Farben Weiß (M01) und Hellblau (M21) | Referenznummer: 15096 / S2944

Gesamtkunstwerk im Retro-Style

25. Mai 2021 by Susanne Vogel

Im Rhein-Main-Gebiet steht das Haus von Familie Buhlinger aus den 50er Jahren, das von ihnen liebevoll im Stil der Wirtschaftswunder-Zeit renoviert wurde. Der großzügige Wohnflur bekam Zementfliesen in Pastelltönen mit einem schwungvollen Design. Das Muster fand Frau Buhlinger in einem Einrichtungsmagazin, die gelungene Farbwahl stammt von ihr. Die Farbe setzt sich in den halbrunden Fenstern […]

Zementfliesen verlegt im Essbereich eines reetgedeckten Ferienhauses in Horsbüll an der Nordsee | Muster 219 in den Farben Sand (M04), Gelb (M05), Rot (M12), Blau (M19) und Tanne (M26) mit Bordüre 472 in Creme (M03), Senf (M06), Rot (M12), Bordeaux (M13), Grasgrün (M25) und Olive (M28) | Referenznummer: S1168/ 8371

Friesenhaus mit einem “Perserteppich” aus Zementfliesen

3. Mai 2021 by Susanne Vogel

Im Norden von Schleswig-Holstein, in der Nähe der dänischen Grenze, liegt der kleine Ort Horsbüll. Hier, auf dem nordfriesischen Festland, hat das Ehepaar Britta und Karsten Klasen, die in der Nähe auf der Insel Sylt wohnen, ein altes reetgedecktes Haus entdeckt. Das Haus wurde um 1875 als Aussenstelle der Dorfschule von Horsbüll gebaut, damit den […]

Zementfliesen im Hausflur eines Fachwerkhauses in Neustadt/ W. | Muster 115 in den Farben Elfenbein (M02) und Bordeaux (M13) in 15 x 15 cm | Referenznummer: 15640/ S3007

Ein Denkmalpfleger renoviert sein eigenes Haus

21. April 2021 by Susanne Vogel

Herr Dr. Stefan Ulrich ist der Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde in Neustadt an der Weinstraße und wacht damit über das historische Erbe der geschichtsträchtigen Winzerstadt. Die Stadt zeichnet sich vor allem durch einen in der Pfalz einzigartigen Baubestand von Fachwerkhäusern vom Mittelalter bis in die Neuzeit aus. Auch Dr. Ulrichs eigenes Haus ist ein Fachwerkbau, […]

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Produktkategorien

  • Favoriten-Sortiment
  • Unifliesen

Footer

Kontakt

Anfahrt zu Mosaico
+49 (0) 221 - 9894390
info@mosaico-fliesen.de
Mosaico Showroom

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Navigation

  • Zementfliesen Online Shop
  • Fliesenplaner
  • Regionale Partner

Internationale Webseiten

  • mosaico-hidraulico.com
  • carreaux-mosaico.com
  • mosaico-tiles.com

© 2025 · Mosáico Zementfliesen · Sitemap · XML-Sitemap · Impressum · Datenschutz · Kontakt