Die “Maison Gisbert” stammt aus dem Familienbesitz des Architekten Timm Helbach, der zusammen mit seiner Frau Stefanie Helbach das Architekturbüro mamuth führt. mamuth plant und realisiert allerdings nicht ausschließlich Architektur, sondern versteht sich, wie auch auf der Website beschrieben, als Manufaktur für Architektur, Mobiliar, Urbanismus und Theorie. Das bedeutet, dass sich mamuth mit seinem Kollektiv kreativer […]
Zementfliesen Magazin
Nach 80 Jahren neu interpretiert – La Haut
Rund 200m über dem Genfer See, umgeben von Weinbergen, liegt die kleine Gemeinde Chexbres. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem Erholungsort, der mit seiner Nähe zum Genfer See, seiner, mit bemerkenswerten Glasmalereien versehenen, Kapelle und seinen charakteristischen Weinbauernhäusern kaum an Charme zu überbieten ist und heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Zahlreiche Künstler, […]
1001 arabische Gaumenfreuden
Mosáico Zementfliesen werden, wie Sie möglicherweise schon öfter hier auf der Seite gelesen haben, in Marrakesch, Marokko produziert und können durch ihre handwerkliche, traditionelle Herstellung und ihre vielfältigen Designs einen Hauch Orient ins Haus bringen. Mit vielen Kunden verwirklichten wir bereits großartige Projekte und konnten mit unseren Fliesen maßgeblich zur Atmosphäre und Gestaltung eines Raumes […]
Hefe, Mehl und Zuckerguss in der Barcelona Allee
In der Barcelona Allee in Köln Kalk hat sich einer unserer treuesten Kunden mit einer schmucken weiteren Filiale niedergelassen. Die Bäckerei Mauel ist ein Traditionsunternehmen das im Jahr 1883 von Barthel Mauel in Wormersdorf, südwestlich von Bonn, gegründet wurde. Die erste Bäckerei musste damals, Sie können es vielleicht an der Jahreszahl erahnen, noch ohne Strom auskommen. […]
Brücken aus Stoff
Heute möchten wir Ihnen HilDe vorstellen. Denn HilDe, die Nähwerkstatt aller Kulturen ist etwas ganz Besonderes. In diesem Blogbeitrag möchten wir den Fokus ganz klar von unseren Fliesen nehmen und auf ein vermutlich einmaliges Modell in Deutschland richten. Wir finden aber, wenn jemand etwas so großartiges macht, sollte auch darüber berichtet werden, gerade bei der […]
Der Wiener Alumni-Club zu Gast in Köln
Geschäftsführer Wolfgang Pisar studierte von 1977-1981 an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien), einer der größten Wirtschaftsuniversitäten Europas, Betriebswirtschaft. Nach erfolgreichem Magisterabschluss zählte Herr Pisar, so wie jeder Universitätsabsolvent, zu den sogenannten Alumni. Der Begriff “Alumnus” [aus lat. alumnus] lässt sich übersetzen als “entlehnt” während die feminine Alumna [aus lat. alere] für “ernähren, aufziehen” steht. Alumnus wurde im Römischen […]