Wie schon einmal im Jahr 2007 befasst sich die Landlust, 2018 in der Sonderausgabe „Zuhaus“, mit der Faszination, die von Zementfliesen ausgeht. Hierbei freuen wir uns, wieder Partner zu sein und Ihnen hier den Artikel zu zeigen. Die Landlust ist ein Lifestyle-Magazin, das sich im Segment der Einrichtungs- und Gartengestaltung bewegt und dort seit nun […]
Zementfliesen Magazin
Das Berner Zementfliesenevent
Die Schweizer Blatter AG ist das führende Familienunternehmen für Boden- und Wandbeläge aus Keramik und Naturstein, Glasmosaik und fugenlose Beläge in Bern und ein langjähriger, geschätzter Partner von Mosáico Zementfliesen. Im Frühjahr 2018 empfing die Blatter AG zahlreiche KundenInnen, ArchitektenInnen, RaumaustatterInnen und GestalterInnen in ihren Räumlichkeiten in Bern, um Ihnen die eindrucksvollen, traditionellen Prozesse der […]
Young Designer Edition – die wunderbaren Ergebnisse einer tollen Zusammenarbeit
Wie bereits im ersten Teil unseres Zweiteilers zur Young Designer Edition angekündigt, freuen wir uns, Ihnen hier zu präsentieren, was unsere Young Designers geschaffen haben. Aus den Entwürfen, die die Studenten im Rahmen ihrer Semesterarbeit zum Thema “Tischkultur und Tafelwesen” erstellten, entstanden tolle Werke, die auf der Heimtextil 2018 präsentiert wurden. Diese finden Sie auf […]
Exkursion nach Marrakesch: Young Designer Edition
Manchmal wächst aus etwas Kleinem etwas ganz Großes. Die Young Designer Edition ist so etwas Großes, das einen kleinen, unscheinbaren Anfang nahm. Alles begann damit, dass Herr Bailo und Herr Pisar für den Mosáico Showroom in Köln Verstärkung suchten und sich an Frau Prof. Ellwanger-Mohr von der Hochschule Niederrhein wendeten. Es sollte ein freier Mitarbeiter/in […]
Bewusst genießen im Café Südlicht
Direkt an der Haltestelle Eifelwall in der Kölner Südstadt liegt das hübsche Südlicht Café & Shop, welches von Sarah Hoven-Lambertz und ihrem Mann Niko Lambertz betrieben wird. Eröffnet wurde es im November 2017, vorher wurde die Lokalität liebevoll renoviert und sehr harmonisch eingerichtet. Die sanften Farbtöne, die ruhige Atmosphäre und die sehr netten Betreiber laden […]
Ein Ort, um neue Wurzeln zu schlagen
Von 1918 bis 1925 wurde das Kloster an der Kalker Kapellenstraße, das heute unter Denkmalschutz steht, nach den Entwürfen vom Architekten Ernst Horst errichtet, der mit einer der damaligen Klarissenschwestern verwandt war. Der Klarissenorden besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert und wurde damals von der heiligen Klara und dem heiligen Franziskus von Assisi gegründet. Geweiht […]