Zementfliesen in Stuttgart

Startseite » Zementfliesen in Stuttgart

Ein Autofan denkt bei Stuttgart zuerst an Porsche und Mercedes-Benz. Doch Deutschlands sechsgrößte Stadt hat mehr zu bieten. Zum Beispiel die Weißenhofsiedlung am Killesberg, die Ende der 1920er-Jahre Architekturgeschichte machte. Der große Mies van der Rohe hat dieses Projekt des deutschen Werkbundes geleitet. Bis heute zählt das Areal zu den bedeutendsten Siedlungen der Moderne.

Für Boden und Wand, Küche und Bad

Viele Schwaben wünschen sich ein Eigenheim, das ihre Wohnträume erfüllt. Im „Ländle“ wird auf Qualität größten Wert gelegt. Das ist ganz im Sinne von Mosáico-Zementfliesen. Unsere Muster und Farben begeistern durch Schönheit und Langlebigkeit.

Die Mustervielfalt ist riesig; über 500 Muster stehen zur Auswahl:

  • Floral – mit Blumen, Blüten, Ranken und Blättern
  • Geometrisch – mit Schachbrettmustern, Streifen und Strukturen
  • Klassisch – aus Antike, Klassik und Gründerzeit entlehnte Motive
  • Jugendstil – ein Mix aus den zeittypischen verspielten und strengen Dessins
  • Modern – neue Designs, eher reduziert und graphisch

Zu den Zementfliesen Muster.

Zementfliesen verschönern Wand und Boden – beispielsweise in Küche und Bad. Dort erfüllen sie außerdem wichtige funktionale Aufgaben. In der Küche gilt es den heißen Fettspritzern und Wasserdampf etwas entgegenzusetzen. Wand und Boden im Bad kommen mit Seife, Bodylotion etc. in Kontakt. In beiden ist Hygiene oberstes Gebot. Deshalb belegen Sie Boden und Wand dort am besten mit Fliesen. In der Fotogalerie auf unserer Website gibt es viele Bilder mit Beispielen aus Bad und Küche.

Warmes Spiel der Farben

Dank der besonderen Beschaffenheit von Zementfliesen lassen sich Farben und Muster so kombinieren, dass sie sich den jeweiligen Gegebenheiten perfekt anpassen. Die sanfte, gedeckte Anmutung erzeugt eine warme Atmosphäre, sogar bei kalten Tönen wie Blau oder Grau. Dafür sorgt das traditionelle Herstellungsverfahren: Für die Zusammenstellung der Farben verwenden wir nur Marmorpulver, weißen Zement und Pigmente. Wählen Sie aus 36 Farben! Wir haben einige mehr entwickelt – bei Bedarf mischen wir Ihren gewünschte Ton gern für Sie an.

Viele Wege zur idealen Zementfliesen

Wie kommen Sie an Ihre Zementfliesen? Ganz einfach:

  • Sie bestellen unseren Katalog über das Kontaktformular. Dann erhalten Sie diesen als PDF zugemailt. Darin finden Sie eine Auswahl unserer beliebtesten Fliesen mit Gestaltungsbeispielen.
  • Auf Anfrage schicken wir Ihnen die Mosáico Planbox zu: Sie enthält auf vier Fliesen à 10x10 Zentimeter die 36 Basisfarben sowie auf zwei Fliesen à 20x20 Zentimeter jeweils ein Muster-Beispiel. So verschaffen Sie sich einen optischen und haptischen Eindruck von unseren Zementfliesen.
  • Oder Sie treten persönlich mit uns in Kontakt und besuchen uns im Kölner Showroom (bitte melden sie sich vorab an). Dort können Sie Farben und Motive im Original sowie verlegte Musterböden ansehen. Wir freuen uns auf Sie und verlegen vor Ort virtuell Ihren Boden und Ihre Wand.
  • Sie haben bereits ein Raumkonzept? Aber was die Boden- und Wandgestaltung angeht, sind Sie für alles offen? Dann kreieren Sie mit unserem Zementfliesen-Simulator Ihre Fliese bzw. testen Sie Verlegemöglichkeiten! Oder Sie verraten uns Ihr Konzept, zum Beispiel mit Fotos, Skizzen, Mustern und Lieblingsfarben. Dann machen wir Vorschläge zur Gestaltung von Geschäfts- und Wohnräumen beziehungsweise von Küche und Bad – kostenlos und unverbindlich.
  • Sie wissen, wie Ihre Wunsch-Zementfliese aussehen soll? Dann schicken Sie uns die Vorlage (Foto, Zeichnung) und nennen uns die gewünschte Menge sowie den Lieferort. Auf der Basis erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot und schicken Ihnen einen virtuellen Grundriss von Wand und Boden.

Bis Ihre Bestellung bei Ihnen ankommt, dauert es zirka sechs bis acht Wochen. Soll es schneller gehen, wählen Sie aus unserem Favoriten-Katalog aus: Die Lieferfrist beträgt lediglich zwei bis drei Wochen.


Städteinfo

Stuttgart – Stadt der Schlösser

Das etwa 600.000 Einwohner zählende Stuttgart verfügt über mehrere Schlösser. Neben der benachbarten Stiftskirche ist das Alte Schloss das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Im Sommer gibt’s dort regelmäßig abendliche Konzerte. Mit besonderem Stolz blicken die Stuttgarter auf das Neue Schloss. Erbaut hat das dreiflügelige Barockgebäude Herzog Carl Eugen von Württemberg im 18. Jahrhundert. Heute dient es als Sitz von Ministerien und beherbergt Repräsentationsräume. Doch damit nicht genug: Weitere hochherrschaftliche Bauwerke sind Schloss Hohenheim, Schloss Rosenstein und Schloss Solitude.

Haben Sie eine Frage zu Zementfliesen?

Unsere Mosáico Fachberater präsentieren Ihnen unsere Zementfliesen gerne in einem individuellen Termin am Telefon oder in unserem Showroom.

Bei Fragen rund um unsere Zementfliesen, jedes andere Thema oder Terminvereinbarungen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.

Setzen Sie sich unverbindlich telefonisch unter oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.